Willkommen auf unserer Website https://www.armatis.com. Dieses Dokument stellt unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie dar. Ziel ist es, Sie transparent, klar und präzise darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, welche Rechte und Freiheiten Sie diesbezüglich haben und welche Schutzmaßnahmen wir ergreifen. Diese Informationen sind die Grundlage für Vertrauen.
Als Verantwortlicher verpflichtet sich Armatis, dass die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden: PB) im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website den geltenden Vorschriften und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht.
Durch die Nutzung unserer Website erkennt der Nutzer diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie uneingeschränkt an. Armatis kann diese Richtlinie jederzeit und ohne Vorankündigung ändern. Der Nutzer akzeptiert bei jedem Besuch die jeweils aktuelle Version.
Transparenz und Vertrauen beginnen mit der einfachen Erklärung einiger Schlüsselbegriffe dieser Richtlinie.
Was sind personenbezogene Daten?
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
Was sind besondere Kategorien personenbezogener Daten?
Eine Kategorie personenbezogener Daten, die Gesundheit, rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen oder Sexualität betreffen.
Was ist Verarbeitung personenbezogener Daten?
Jede Handlung an personenbezogenen Daten, unabhängig vom Verfahren: Erfassung, Organisation, Speicherung, Änderung, Verknüpfung mit anderen Daten, Übermittlung.
Was ist der Zweck der Verarbeitung?
Der Zweck ist das angestrebte Ziel der Verarbeitung.
Welche Rechte haben betroffene Personen?
Das Recht auf Information, Auskunft, Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit.
Was ist ein Cookie?
Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, meist aus Buchstaben und Zahlen, die vom Webserver an die Cookie-Datei Ihres Browsers gesendet wird und Informationen über Ihre Nutzung der Website https://www.armatis.com speichert.
Wer ist der Datenschutzbeauftragte (DSB)?
Der Datenschutzbeauftragte (DSB) stellt die Einhaltung der europäischen Datenschutzvorschriften im Unternehmen sicher.
Wer ist der Verantwortliche?
Der Verantwortliche ist die juristische oder natürliche Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, d.h. Ziel und Vorgehen festlegt.
Was ist eine IP-Adresse?
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Nummer, die ein mit dem Internet verbundenes Gerät identifiziert. Diese Nummern werden meist geografisch zugewiesen und ermöglichen oft die Lokalisierung des Geräts.
In der Regel können Sie unsere Webseiten besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Unsere Seite kann jedoch Formulare (Kontakt, Informationsanfrage etc.) mit Feldern zur Erfassung von PB enthalten (Name, Vorname, E-Mail, Telefonnummer).
Diese Erhebung erfolgt freiwillig, und unsere Formulare, die nur die für den Zweck erforderlichen Daten erfassen, enthalten eine DSGVO-Hinweis, der insbesondere Folgendes angibt:
In der Regel sind diese personenbezogenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Auswirkungen auf vorherige Verarbeitung widerrufen, indem Sie an Service DPO Armatis, 4 Bis Rue des Pâtures, 75016 Paris schreiben oder uns per E-Mail unter dpo.service@armatis.com kontaktieren.
Darüber hinaus werden bestimmte personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, automatisch über Cookies und andere Tracker während der Nutzung unserer Website gemäß unserer Cookie-Richtlinie erhoben.
Wir garantieren, dass die erhobenen personenbezogenen Daten nicht in einer Weise verarbeitet werden, die mit den oben beschriebenen Zwecken und/oder der DSGVO-Hinweis im Formular unvereinbar ist. Ihre Daten werden für die Dauer aufbewahrt, die für den Zweck erforderlich ist; sofern im Formular kein anderer Zeitraum angegeben ist, solange der Kontakt aktiv ist. Bei Inaktivität werden die Daten innerhalb von 3 Jahren gelöscht.
Armatis und alle seine Abteilungen (Vertrieb, Marketing etc.) sowie Tochtergesellschaften sind Empfänger der über unsere Website erhobenen Daten.
Armatis informiert Sie gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, einschließlich der DSGVO und dem französischen Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung, über die Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sollte Armatis Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, garantieren wir, dass die Übermittlungsbedingungen gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften geschützt sind.
If Armatis transfers your personal data to recipients located in countries outside the EEA, we guarantee that the transfer conditions will be protected in accordance with current personal data protection regulations.
Cookies erleichtern vor allem das Surfen auf unserer Website, z. B. durch Speicherung Ihrer Präferenzen oder zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Ihr Gerät zu identifizieren.
Je nach Wahl des Nutzers beim Besuch unserer Website werden Cookies im Browser installiert. Der Nutzer kann Cookies deaktivieren oder die Einstellungen jederzeit über den Bereich „Cookie-Präferenzen“ im Banner am Seitenende ändern.
Unsere Website verwendet interne Cookies, die Folgendes ermöglichen:
Auf unserer Website werden vom Verantwortlichen folgende interne Cookies gesetzt:
Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern zur Analyse der Nutzerwege. Diese Cookies werden von unseren technischen Dienstleistern bereitgestellt, um die Besucherzahlen der einzelnen Seiten zu messen, zu bewerten und die Inhalte besser zu organisieren. Sie helfen auch, Navigationsprobleme zu erkennen und die Ergonomie der Dienste zu verbessern. Diese Cookies erzeugen anonyme Statistiken und Verkehrsvolumen, ohne personenbezogene Daten. Sie sammeln anonyme Daten, die auch zur Personalisierung der Website verwendet werden. Die Lebensdauer dieser Audience-Cookies überschreitet 13 Monate nicht, gemäß CNIL-Empfehlungen.
Wenn Sie keine Cookies von unserer Website erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, sodass Sie entscheiden können, ob Sie sie akzeptieren. Sie können Cookies auch deaktivieren.
Die Verwaltung von Cookies und Ihre Einstellungen unterscheiden sich je nach Browser. Dies wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, das Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können: Internet Explorer, Firefox, Safari, Google Chrome.
Armatis hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) benannt, der per E-Mail unter dpo.service@armatis.com oder postalisch unter Service DPO Armatis, 4 Bis Rue des Pâtures, 75016 Paris erreichbar ist. Der DSB ist verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften, die Führung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten und die Sicherstellung Ihrer Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch.
Armatis trifft alle notwendigen Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu gehört eine Datenschutzrichtlinie mit technischen und organisatorischen Maßnahmen, die dem Risiko angemessen sind, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten und deren Veränderung, Beschädigung oder unbefugten Zugriff zu verhindern.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Frankreich auf unserer eigenen Infrastruktur und bei unserem Hosting-Subunternehmer in der Europäischen Union auf sicheren Servern gespeichert, die nur einem begrenzten Personenkreis mit speziellen Zugriffsrechten zugänglich sind.
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Armatis haftet nicht für Informationen, Aussagen und Meinungen auf diesen Seiten, auf die über Hyperlinks verwiesen wird und über die keine redaktionelle Kontrolle besteht. Diese Links werden den Nutzern zur Verfügung gestellt, es wird empfohlen, die rechtlichen Hinweise dieser Seiten vorher zu lesen.
Gemäß den geltenden Vorschriften und der europäischen Verordnung können Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit kostenfrei ausüben. Sie können auch die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder widersprechen, indem Sie den DSB unseres Konzerns unter dpo.service@armatis.com kontaktieren oder an Service DPO Armatis, 4 Bis Rue des Pâtures, 75016 Paris schreiben.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés, 3 Place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 PARIS CEDEX 07. Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie unter www.cnil.fr/de/comprendre-vos-droits.